Fähren Ile Rousse
Donnerstag, 3. Mai 2012
L'Ile Rousse (die rote Insel) liegt in der Region Balagne, im nördlichen Teil von Korsika. Ihren Namen verdankt das Gebiet einer kleinen Insel aus rotem Granit inmitten des tiefblauen Mittelmeers. Die Landschaft rund um Ile Rousse ist von großer Schönheit und Charme. Ebenso herausragend ist die Kunst und Architektur, die es in Ile Rousse vorzufinden gibt.

Die Fähren Ile Rousse starten von Nizza und Marseille. Den Reisenden stehen hierbei die folgenden Möglichkeiten zur Verfügung:
Fähre Nizza Ile Rousse mit SNCM und Corsica Ferries
Fähre Marseille Ile Rousse mit SNCM
Das Gebiet verfügt über ein außerordentliches mildes Klima, wunderschöne Wälder und facettenreiche Wanderwege durch die faszinierende und atemberaubende Natur. Nicht weniger faszinierend ist ein Spaziergang durch die idyllischen Straßen von Ile Rousse, wo es schöne Gebäude und Denkmäler zu bewundern gibt. Beginnen möchten wir unseren Besuch mit der schönen Kirche von Saint Blaise im Herzen des Städtchens. Unser nächster Halt ist die Kirche von Sainte Restitude, die dem Schutzpatron der Region Balagne geweiht ist.
Auch die nahe gelegenen Dörfer sind einen Ausflug wert. Da gibt es zum Beispiel Montegrosso oder Cassano mit seinem hübschen sternförmigen Marktplatz. Lunghignano ist für seine alte Ölmühle berühmt und Corbara lockt mit seiner anmutigen Barockkirche. Sant’Antonio ist ein charmantes mittelalterliches Städtchen und das kleine Dorf Pigna ist für seine Handwerkskunst bekannt.
Der Besuch der Strände und Wanderungen durch die traumhafte Landschaft und Wälder von Ile Rousse werden sicherlich zu einem unvergesslichen Erlebnis. Überdies hat man bei einem Besuch in lle Rousse die Möglichkeit, die alteingesessenen Traditionen der Einheimischen kennenzulernen. In den vergangenen Jahrhunderten war das Gebiet das wichtigste Zentrum für die Herstellung von Olivenöl. In der Tat gibt es in Ile Rousse viele Mühlen zu sehen, die zur Verarbeitung der Oliven dienten. Die weißen Sandstrände rund um Île Rousse laden zu erholsamen Stunden unter der Sonne Korsikas ein. Besonders empfehlenswert ist ein Besuch des Marktes delle 21 colonne und ein Spaziergang entlang der malerischen Strandpromenade mit ihren vielen Geschäften und Cafés.
Die Ursprünge von Ile Rousse sind relativ neu. In der Tat geht die Gründung der Stadt auf das Jahr 1758 zurück, als während der Unabhängigkeitskämpfe gegen das dominante Genua der Bau eines weiteren Hafens notwendig wurde. Somit gründete der unermüdliche Freiheitskämpfer Pasquale Paoli den Hafen von Ile Rousse. Seit 1848 ist das Gebiet von Ile Rousse ein fester Bestandteil von Frankreich.