Ajaccio auf Korsika

Fähre nach Ajaccio

Ajaccio ist sicherlich eine der schönsten und faszinierendsten Städte der Insel Korsika. Die unvergleichliche Atmosphäre lässt die Stadt beinahe magisch erscheinen. Ein Besuch in Ajaccio, der Geburtsstadt von Napoleon, entfacht nicht nur das Interesse an den einfachen Dingen des alltäglichen Lebens, sondern stimuliert auch die Neugier auf Geschichte und Kunst. Der Besuch von Kirchen, Palästen und historischen Gebäuden ist sicherlich für jedermann reizvoll.  

Der Fährhafen von Ajaccio wird von Nizza und Marseille aus angesteuert. Die Fähre Nizza Ajaccio wird von den Reedereien SNCM und Corsica Ferries und die Fähre Marseille Ajaccio von den Reedereien SNCM und La Meridionale angeboten. Ebenso startet von Ajaccio die Fähre Korsika Sardinien, die in Porto Torres anlegt. die Fähre Korsika Sardinien wird von der Reederei SNCM angeboten.

Ajaccio liegt an der Westküste der Insel Korsika und hat sich dank seiner schönen weißen Sandstrände, die von imposanten Felsen umgeben werden, zu einer touristischen Attraktion von größter Relevanz etabliert. Die Landschaft von Ajaccio, die zu einer der schönsten auf Korsika zählt, zeichnet sich  durch sanfte Hänge und Hügel, sowie majestätische Berge aus. Ein Spaziergang durch die malerischen Gassen und historischen Straßen von Ajaccio wird mit Sicherheit in bleibender Erinnerung bleiben. Den Besuch in Ajaccio beginnt man am besten an dem Corso Napoleone, der Hauptverkehrsader der Stadt mit vielen Geschäften. Hier befindet sich auch die Stadtbibliothek, die auf Wunsch des Bruders Napoleons gegründet wurde und wichtige Texte und Dokumente der Französischen Revolution beherbergt. Im Nationalmuseum Casa Bonaparte, kann man das Geburtszimmer des Kaisers von Frankreich besuchen. Zu den schönsten Plätzen von Ajaccio gehören die Piazza del Maresciallo Foch, Piazza d’Austerlitz, sowie die Piazza du Diamant.

Im Hinblick auf die Sakralbauten ist die Stadt Ajaccio Hüterin zweier großen Kirchen von großer Schönheit und künstlerischem Wert. Eine davon ist die Kathedrale aus dem sechzehnten Jahrhundert, wo auch Napoleon getauft wurde. Die zweite ist die Kirche von Sant 'Erasmo, die dem Schutzpatron der Fischer geweiht ist.  

In Bezug auf die Geschichte wissen wir, dass das Wort Ajaccio vom Griechischen abstammt und soviel wie “guter Hafen” bedeutet. In der Tat waren zuerst die Griechen und später die Römer auf Korsika ansässig. In den folgenden Jahrhunderten fiel Ajaccio unter die Herrschaft der mächtigen Seerepublik Genua. Unter der Beherrschung von Genua  wurde im sechzehnten Jahrhundert mit dem  Bau von Befestigungsanlagen begonnen. Später weckte Ajaccio auch das Interesse Frankreichs, doch der Versuch Ajaccio unter seine Herrschaft zu bekommen scheiterte und somit wurde die Stadt weiterhin von den Genuesen dominiert. Während des achtzehnten Jahrhunderts kam dann der berühmte korsische Unabhängigkeitskämpfer Pasquale Paoli an die Macht. Doch schon bald versuchten es die Franzosen erneut, die Macht an sich zu reißen, was ihnen diesmal auch gelang. Nach dem Vertrag von Versailles fiel Korsika schließlich endgültig unter Frankreich.