Korsika Fähren - beliebte Korsika Sehenswürdigkeiten
Montag, 30. April 2012
Bildquelle: www.panoramio.com; Aufnahme sériolekiller
Aufgrund ihrer Nähe zu Italien und Frankreich zählt die Insel Korsika zu den am meisten bevorzugten tropischen Urlaubszielen in Europa. Ein weiterer Grund für die Popularität dieser kleinen französischen Trauminsel ist das vortreffliche mediterrane Klima mit mehr als 2700 Sonnenstunden pro Jahr, die karibigartigen Strände und die unvergleichliche Naturlandschaft. Die Insel Korsika lädt auch zu einer Vielzahl an sportlicher Aktivitäten wie Tauchen, Schwimmen, Schnorcheln und Windsurfen ein.
Von Italien und Frankreich stehen den Reisenden eine mannigfache Auswahl an Fährverbindungen zur Auswahl. Der wohl wichtigste Fährhafen von Korsika ist Bastia. Neben der Fähre Livorno nach Bastia gibt es auch die Fähren Savona Bastia und Genua Bastia. Von Civitavecchia, dem Hafen von Rom, starten die Fähren nach Porto Vecchio, einem weiteren sehr reizvollen Ort der Insel Korsika. Von Frankreich legen die Korsika Fähren von Nizza oder von Marseille ab. Die Ankunftshäfen sind Ajaccio, Calvi, Bastia, Ile Rousse, Bonifacio und Porto Vecchio. Ein ganz besonderes Abenteuer ist natürlich das Inselhüpfen zwischen Korsika und Sardinien. Die Fähre Korsika Sardinien setzt von Bonifacio nach Santa Teresa di Gallura über. Von Ajaccio startet eine weitere Korsika Sardinien Fähre. Der Ankunftshafen auf Sardinien ist Porto Torres.
Nachfolgend nun eine kleine Liste mit den schönsten Attraktionen auf Korsika:
Die bemerkenswerte Attraktion der Felsgruppe von Aiguilles de Bavella im südöstlichen Teil der Insel Korsika, sind die verschiedenen Farbnuancen bei Sonnenlicht. Die vielfältigen Farbtöne reichen von grauen bis rötlichen Schattierungen.
Ein weiteres Aushängeschild der Insel Korsika sind die vielen traumhaften Wanderwege. Der vielleicht populärste und schwierigste ist der GR 20. Für die traditionelle Route des GR 20 braucht man im Schnitt etwa 17 Tage, wobei die geübten Wanderer etwas weniger benötigen. Einige der Wanderwege führen durch romantische Fischerdörfer, wo man eine erholsame Zeit verbringen kann.
Blick auf Girolata; Bildquelle: www.panoramio.com; Aufnahme: lagouglaz
Das Scandola Naturreservat auf Korsika ist ein UNESCO Weltkulturerbe und ist an der Nordwestküste zu finden. In dem Reservat befinden sich einige grandiose Felsformationen vulkanischen Ursprungs. Bei diesem Ausflug, sollte man den Fotoapparat keinesfalls vergessen, um die faszinierenden Aussichten auf die Klippen, Felsen und Buchten festzuhalten. Eine weitere Attraktion dieser Gegend ist Girolata, eine kleine ländliche Siedlung mit einem Turm und einer Festung.
In dem wunderhübschen Bonifacio am südlichsten Ende der Insel Korsika, gibt es eine jede Menge zu sehen, erkunden und genießen. Um die atemberaubenden Aussichten von Bonifacio zu genießen, gibt es nichts besseres, als an einem der Bootfahrten teilzunehmen, die am Hafen angeboten werden.
Der zahlungspflichtige Strand der Costa Serena gehört zu den schönsten Stränden auf Korsika. Jedes Jahr kommen eine große Anzahl von Touristen hierher, um an dem weißen Sandstrand zu faulenzen und um den Urlaub zu genießen. Ferner ist die Costa Serena der perfekte Ort für Camping-Enthusiasten.
Blick auf Calvi; Bildquelle: www.panoramio.com; Aufnahme:Roger-11
Ein weiteres Highlight auf Korsika ist Calvi an der Nordküste. Calvi ist ein sehr beliebter Badeort mit traumhafter Naturkulisse. Des Weiteren bietet Calvi ein pulsierendes Nachtleben und viele Restaurants, wo man die traditionellen Speisen Korsikas genießen kann.